| BIBERPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERPENTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERPENTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERPENTIN | • Serpentin S. Chemie: ein Alkaloid, farbiges, häufig grünes Mineral. |
| TERPENTIN | • Terpentin S. Harz (klebrige Absonderung von Honigkonsistenz) verschiedener Nadelholzbäume. • Terpentin S. Kurzwort für Terpentinöl oder Terpentinersatz, einem Destillat aus Erdöl. |
| VERPENNEN | • verpennen V. Umgangssprachlich: einen gewissen Zeitraum hinter sich bringen, in dem man schläft (pennt). • verpennen V. Umgangssprachlich: etwas Zugesagtes nicht tun, weil man es, beziehungsweise den richtigen Zeitpunkt, vergessen hat. |
| VERPENNET | • verpennet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |
| VERPENNST | • verpennst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpennen. |
| VERPENNTE | • verpennte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. • verpennte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. • verpennte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpennt. |
| VERPESTEN | • verpesten V. Etwas mit schädlichen Stoffen verunreinigen. • verpesten V. Übertragen: die Stimmung verderben, verschlechtern. |
| VERPESTET | • verpestet Adj. Durch schädliche Stoffe verunreinigt. • verpestet Partz. Partizip Perfekt des Verbs verpesten. • verpestet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpesten. |
| VERPETZEN | • verpetzen V. Transitiv, Schülersprache: eine Autoritätsperson über schlechte Absichten oder eine unrechtmäßige Tat… |
| VERPETZET | • verpetzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. • verpetzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpetzen. |
| VERPETZTE | • verpetzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. • verpetzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verpetzt. |