| AUSDENKST | • ausdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdenken. |
| AUSRENKST | • ausrenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrenken. |
| DENKSPORT | • Denksport S. Mentale Disziplin ... [1a] in Spielen (beispielsweise Memory, Schach oder Go), bei denen ein Gegner… |
| DENKSTEIN | • denkst␣ein V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs eindenken. |
| EINLENKST | • einlenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlenken. |
| EINRENKST | • einrenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einrenken. |
| EINSENKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESCHENKS | • Geschenks V. Genitiv Singular des Substantivs Geschenk. |
| LENKSAMEM | • lenksamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMEN | • lenksamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMER | • lenksamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksamer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| LENKSAMES | • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. • lenksames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lenksam. |
| MITDENKST | • mitdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitdenken. |
| SCHWENKST | • schwenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwenken. |
| VERDENKST | • verdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdenken. |
| VERRENKST | • verrenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrenken. |
| VERSENKST | • versenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenken. |
| WEGDENKST | • wegdenkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegdenken. |