| ABGENEIGT | • abgeneigt Adj. Gegen jemanden/etwas eingestellt. |
| BENEIDEND | • beneidend Partz. Partizip Präsens des Verbs beneiden. |
| BENEIDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BENEIDEST | • beneidest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beneiden. • beneidest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beneiden. |
| BENEIDETE | • beneidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet. • beneidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet. • beneidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beneidet. |
| BINNENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTENEIER | • Enteneier V. Nominativ Plural des Substantivs Entenei. • Enteneier V. Genitiv Plural des Substantivs Entenei. • Enteneier V. Akkusativ Plural des Substantivs Entenei. |
| ENTENEIES | • Enteneies V. Genitiv Singular des Substantivs Entenei. |
| FAHNENEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAUENEIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GENEIDETE | • geneidete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. • geneidete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. • geneidete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneidet. |
| GENEIGTEM | • geneigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GENEIGTEN | • geneigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GENEIGTER | • geneigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| GENEIGTES | • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. • geneigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geneigt. |
| MÖWENEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÖWENEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUBENEIS | • Taubeneis V. Genitiv Singular des Substantivs Taubenei. |
| TROCKENEI | • Trockenei S. Getrocknetes, pulverisiertes Hühnerei. |
| ZUGENEIGT | • zugeneigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuneigen. |