| AKADEMIEN | • Akademien V. Nominativ Plural des Substantivs Akademie. • Akademien V. Genitiv Plural des Substantivs Akademie. • Akademien V. Dativ Plural des Substantivs Akademie. |
| ANTHEMIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIOCHEMIE | • Biochemie S. Die Wissenschaft von der chemischen Zusammensetzung lebender Organismen sowie der chemischen Reaktionen in ihnen. |
| BOHEMIENS | • Bohemiens V. Genitiv Singular des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Nominativ Plural des Substantivs Bohemien. • Bohemiens V. Genitiv Plural des Substantivs Bohemien. |
| EPIDEMIEN | • Epidemien V. Nominativ Plural des Substantivs Epidemie. • Epidemien V. Genitiv Plural des Substantivs Epidemie. • Epidemien V. Dativ Plural des Substantivs Epidemie. |
| GEMIEDENE | • gemiedene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. • gemiedene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. • gemiedene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemieden. |
| GEMIEDNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIEDNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIEDNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIEDNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMIETETE | • gemietete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. • gemietete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemietet. |
| GEOCHEMIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREMIEREN | • kremieren V. Transitiv: eine Leiche zur Bestattung verbrennen. |
| KREMIERET | • kremieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
| KREMIERST | • kremierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kremieren. |
| KREMIERTE | • kremierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. • kremierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kremiert. |
| MONOSEMIE | • Monosemie S. Linguistik, speziell Semantik: Eigenschaft eines Wortes, nur eine einzige Bedeutung zu haben. |
| PANDEMIEN | • Pandemien V. Nominativ Plural des Substantivs Pandemie. • Pandemien V. Genitiv Plural des Substantivs Pandemie. • Pandemien V. Dativ Plural des Substantivs Pandemie. |
| POLYSEMIE | • Polysemie S. Linguistik, speziell lexikalische Semantik: Mehrdeutigkeit eines Wortes, das mehrere, aber untereinander… |
| PREMIEREN | • Premieren V. Nominativ Plural des Substantivs Premiere. • Premieren V. Genitiv Plural des Substantivs Premiere. • Premieren V. Dativ Plural des Substantivs Premiere. |