| ABGEMEHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMEHLEND | • bemehlend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemehlen. |
| BEMEHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEMEHLEST | • bemehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMEHLTEM | • bemehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BEMEHLTEN | • bemehlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BEMEHLTER | • bemehlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BEMEHLTES | • bemehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. • bemehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bemehlt. |
| BEMEHLTET | • bemehltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemehlen. • bemehltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemehlen. |
| BEMEHLUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMEHRTEM | • gemehrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |
| GEMEHRTEN | • gemehrten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |
| GEMEHRTER | • gemehrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |
| GEMEHRTES | • gemehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. • gemehrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemehrt. |
| SÄGEMEHLE | • Sägemehle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sägemehl. |
| SÄGEMEHLS | • Sägemehls V. Genitiv Singular des Substantivs Sägemehl. |