| ABHIELTST | • abhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ANHIELTST | • anhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| BEHIELTST | • behieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behalten. |
| BIERZELTS | • Bierzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Bierzelt. |
| ERHIELTST | • erhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. |
| FESTZELTS | • Festzelts V. Genitiv Singular des Substantivs Festzelt. |
| HAUSZELTS | • Hauszelts V. Genitiv Singular des Substantivs Hauszelt. |
| SELTSAMEM | • seltsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. |
| SELTSAMEN | • seltsamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. |
| SELTSAMER | • seltsamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. |
| SELTSAMES | • seltsames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. • seltsames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs seltsam. |
| WELTSCHAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELTSICHT | • Weltsicht S. Das Verständnis der Welt, die Sicht auf die Dinge. |
| WELTSTADT | • Weltstadt S. Eine Großstadt von herausragender internationaler Bedeutung. |
| WELTSTARS | • Weltstars V. Genitiv Singular des Substantivs Weltstar. • Weltstars V. Nominativ Plural des Substantivs Weltstar. • Weltstars V. Genitiv Plural des Substantivs Weltstar. |
| ZELTSTADT | • Zeltstadt S. Große Ansammlung von Zelten an einem Ort, die dort längerfristig stehen und Bewohnern als Heim dienen. |
| ZELTSTOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUHIELTST | • zuhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuhalten. |
| ZWEIGELTS | • Zweigelts V. Genitiv Singular des Substantivs Zweigelt. • Zweigelts V. Nominativ Plural des Substantivs Zweigelt. • Zweigelts V. Genitiv Plural des Substantivs Zweigelt. |