| ANGELOGEN | • angelogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs anlügen. |
| ANGELOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELOGENEM | • belogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| BELOGENEN | • belogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| BELOGENER | • belogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| BELOGENES | • belogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. • belogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belogen. |
| DELOGIERE | • delogiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| DELOGIERT | • delogiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs delogieren. • delogiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. • delogiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| GELOGENEM | • gelogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GELOGENEN | • gelogenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GELOGENER | • gelogener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GELOGENES | • gelogenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. • gelogenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelogen. |
| GELOGGTEM | • geloggtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. |
| GELOGGTEN | • geloggten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. |
| GELOGGTER | • geloggter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. |
| GELOGGTES | • geloggtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. • geloggtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geloggt. |
| UNGELOGEN | • ungelogen Adv. Umgangssprachlich: der Wahrheit entsprechend; nicht übertrieben. |