| EINZELNEM | • einzelnem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • Einzelnem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Einzelner. |
| EINZELNEN | • einzelnen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelnen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. • einzelnen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs einzeln. |
| EINZELNER | • einzelner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. |
| EINZELNES | • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. • einzelnes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs einzeln. |
| HAMELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAMELNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABELNETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAGELNEUE | • nagelneue V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. • nagelneue V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. • nagelneue V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nagelneu. |
| OPPELNERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPELNERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPELNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBELNEHME | • übelnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übelnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. |
| ÜBELNEHMT | • übelnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übelnehmen. • übel␣nehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übel nehmen. |
| VOGELNEST | • Vogelnest S. Ornithologie: der meist in Bäumen oder Sträuchern befindliche Bau von Vögeln, in dem sie ihre Eier ablegen… |