| BEILADEND | • beiladend Partz. Partizip Präsens des Verbs beiladen. |
| BEILADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEILADEST | • beiladest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| BEILADUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEILAGERN | • Beilagern V. Dativ Plural des Substantivs Beilager. |
| BEILAGERS | • Beilagers V. Genitiv Singular des Substantivs Beilager. |
| FREILANDE | • Freilande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freiland. |
| FREILANDS | • Freilands V. Genitiv Singular des Substantivs Freiland. |
| FREILASSE | • freilasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • freilasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. |
| FREILASST | • freilasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilassen. • frei␣lasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei lassen. |
| FREILAUFE | • freilaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. • freilaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| FREILAUFS | • Freilaufs V. Genitiv Singular des Substantivs Freilauf. |
| FREILAUFT | • freilauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freilaufen. |
| HEILANDEN | • Heilanden V. Dativ Plural des Substantivs Heiland. |
| HEILANDES | • Heilandes V. Genitiv Singular des Substantivs Heiland. |