| WEGSCHAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHAUE | • wegschaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. |
| WEGSCHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHAUT | • wegschaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. • wegschaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschauen. |
| WEGSCHEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHERE | • wegschere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. • wegschere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. • wegschere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. |
| WEGSCHERT | • wegschert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. • wegschert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegscheren. |
| WEGSCHICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSCHOBT | • wegschobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
| WEGSCHÖBE | • wegschöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. • wegschöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
| WEGSCHÖBT | • wegschöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegschieben. |
| WEGSCHÜTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |