| AUFGEGEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGEIFERE | • begeifere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGEIFERN | • begeifern V. Auf gemeine, boshafte Art beschimpfen. • begeifern V. Selten: mit Speichel (Geifer) beschmutzen. |
| BEGEIFERT | • begeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs begeifern. • begeifert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. • begeifert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeifern. |
| BEGEISTER | • begeister V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. • begeister V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. |
| BEGEISTRE | • begeistre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. • begeistre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begeistern. • begeistre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begeistern. |
| GEGEIFERT | • gegeifert Partz. Partizip Perfekt des Verbs geifern. |
| GEGEIGTEM | • gegeigtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTEN | • gegeigten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTER | • gegeigter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| GEGEIGTES | • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. • gegeigtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gegeigt. |
| KNIEGEIGE | • Kniegeige S. Musik: Geigentyp, der beim Spielen zwischen den Beinen gehalten wird. |