| ABGEFLAUT | • abgeflaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abflauen. |
| BEFLAGGEN | • beflaggen V. Einen Ort mit gehissten Fahnen, Wimpeln (genauer gesagt Flaggen) versehen oder schmückend herrichten. |
| BEFLAGGET | • beflagget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGST | • beflaggst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflaggen. |
| BEFLAGGTE | • beflaggte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. • beflaggte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. • beflaggte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beflaggt. |
| DEFLATION | • Deflation S. Wirtschaft: Genereller und dauerhafter Rückgang der Preise für Produkte und Dienstleistungen, verbunden… • Deflation S. Geologie: Abtragung des lockeren Gesteins durch den Wind. |
| GEFLACHST | • geflachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs flachsen. |
| GEFLACKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLAGGTE | • geflaggte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. • geflaggte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. • geflaggte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflaggt. |
| GEFLAMMTE | • geflammte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. • geflammte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflammt. |
| GEFLANKTE | • geflankte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. • geflankte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geflankt. |
| GEFLASHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFLATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFLATION | • Reflation S. Wirtschaftspolitik: betont auf eine Vermeidung von Deflation ausgerichtet Politik, die durch Unterordnung… |
| SCHIEFLAG | • schieflag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schieflag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schief␣lag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schief liegen. |
| TIEFLADER | • Tieflader S. Kraftfahrzeug mit besonders niedriger Ladefläche, um schwere Lasten zu transportieren. |
| TIEFLANDE | • Tieflande V. Nominativ Plural des Substantivs Tiefland. • Tieflande V. Genitiv Plural des Substantivs Tiefland. • Tieflande V. Akkusativ Plural des Substantivs Tiefland. |
| TIEFLANDS | • Tieflands V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefland. |