| BEFEHDEND | • befehdend Partz. Partizip Präsens des Verbs befehden. |
| BEFEHDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHDEST | • befehdest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehden. • befehdest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehden. |
| BEFEHDETE | • befehdete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befehdet. • befehdete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befehdet. • befehdete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befehdet. |
| BEFEHDUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLEND | • befehlend Partz. Partizip Präsens des Verbs befehlen. |
| BEFEHLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFEHLEST | • befehlest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFEHLIGE | • befehlige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehlige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehlige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| BEFEHLIGT | • befehligt Partz. Partizip Perfekt des Verbs befehligen. • befehligt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. • befehligt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehligen. |
| GEFEHLTEM | • gefehltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| GEFEHLTEN | • gefehlten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| GEFEHLTER | • gefehlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |
| GEFEHLTES | • gefehltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. • gefehltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefehlt. |