| BEDUNGENE | • bedungene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. • bedungene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. • bedungene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedungen. |
| BEDUNGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUNGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEDUNGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNGENE | • gedungene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedungen. • gedungene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedungen. • gedungene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedungen. |
| GEDUNGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNGNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNGNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNGNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNKELT | • gedunkelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dunkeln. |
| GEDUNSENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDUNSTET | • gedunstet Partz. Partizip Perfekt des Verbs dunsten. |
| REDUNDANT | • redundant Adj. Mehrfach vorhanden, wiederholt. • redundant Adj. Biologie: die Eigenschaft des genetischen Codes, dass bei der Translation dieselbe Aminosäure durch… |
| REDUNDANZ | • Redundanz S. Allgemein: mehrfache, somit überreichliche und dabei oft überflüssige Information. • Redundanz S. Informationstheorie: mittlerer Anteil des Datenvolumens einer Informationsquelle, das in knappster Codierung… • Redundanz S. Linguistik: wiederholtes Vorkommen gleicher Information. |