| ABGEDREHT | • abgedreht Adj. Charakter: jenseits des Durchschnittes, des Mainstreams, der (gesellschaftlichen) Normen, verschroben, eigenartig. • abgedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdrehen. |
| ANGEDREHT | • angedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs andrehen. |
| ANGLIEDRE | • angliedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. • angliedre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angliedern. |
| BIEDREREM | • biedrerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDREREN | • biedreren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRERER | • biedrerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedrerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| BIEDRERES | • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. • biedreres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs bieder. |
| GEDREHTEM | • gedrehtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. |
| GEDREHTEN | • gedrehten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. |
| GEDREHTER | • gedrehter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. |
| GEDREHTES | • gedrehtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. |
| MEDRESSEN | • Medressen V. Nominativ Plural des Substantivs Medresse. • Medressen V. Genitiv Plural des Substantivs Medresse. • Medressen V. Dativ Plural des Substantivs Medresse. |
| UMGEDREHT | • umgedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs umdrehen. |
| ZERFLEDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGEDREHT | • zugedreht Partz. Partizip Perfekt des Verbs zudrehen. |