| AUFREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREDEST | • ausredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. |
| BEIRIEDES | • Beiriedes V. Genitiv Singular des Substantivs Beiried. |
| EINREDEST | • einredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. • einredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreden. |
| IRRREDEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOBLIEDES | • Lobliedes V. Genitiv Singular des Substantivs Loblied. |
| MITREDEST | • mitredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. • mitredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreden. |
| PIEDESTAL | • Piedestal S. Architektur, wird auch übertragen benutzt: Sockel, Podest. • Piedestal S. Bildungssprachlich: höheres Gestell mit schräg nach außen stehenden Beinen, das für Vorführungen (insbesondere… |
| REDESTROM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEDEST | • schiedest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. • schiedest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheiden. |
| SCHMIEDES | • Schmiedes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmied. |
| STAMPEDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERREDEST | • zerredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerreden. • zerredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerreden. |