| ANBETRÄF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRÄFEN | • beträfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. • beträfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFET | • beträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄFST | • beträfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreffen. |
| BETRÄGEN | • Beträgen V. Dativ Plural des Substantivs Betrag. |
| BETRÄGST | • beträgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv von betragen. |
| BETRÄNKE | • betränke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. • betränke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRÄNKT | • betränkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BETRÄTEN | • beträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • beträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRÄTET | • beträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| BETRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄNKE | • Getränke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Getränk. • Getränke V. Nominativ Plural des Substantivs Getränk. • Getränke V. Genitiv Plural des Substantivs Getränk. |
| GETRÄNKS | • Getränks V. Genitiv Singular des Substantivs Getränk. |
| GETRÄNKT | • getränkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tränken. |
| GETRÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETRÄUMT | • geträumt Partz. Partizip Perfekt des Verbs träumen. |
| NAHETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |