| ABGETAUT | • abgetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs abtauen. |
| ANGETAUT | • angetaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs antauen. |
| BETAUEND | • betauend Partz. Partizip Präsens des Verbs betauen. |
| BETAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETAUTEM | • betautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTEN | • betauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. • betauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTER | • betauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTES | • betautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. • betautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs betaut. |
| BETAUTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUCHT | • getaucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs tauchen. |
| GETAUFTE | • getaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETAUMEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETAUTEM | • getautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTEN | • getauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTER | • getauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| GETAUTES | • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| HALTETAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIETAUTO | • Mietauto S. Gegen einen Geldbetrag für bestimmte Zeit ausgeliehenes Auto. • Mietauto S. Anderes Wort für Taxi. |
| TRETAUTO | • Tretauto S. Spielgerät mit vier Rädern, das mit den Beinen angetrieben wird. |