| ERÜBRIGE | • erübrige V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. • erübrige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. • erübrige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. |
| ERÜBRIGT | • erübrigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erübrigen. • erübrigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. • erübrigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erübrigen. |
| HIERÜBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERÜBER | • querüber Adv. Schräg gegenüber. |
| VERÜBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEND | • verübend Partz. Partizip Präsens des Verbs verüben. |
| VERÜBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÜBEST | • verübest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verüben. |
| VERÜBTEM | • verübtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERÜBTEN | • verübten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. • verübten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. • verübten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERÜBTER | • verübter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERÜBTES | • verübtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. • verübtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verübt. |
| VERÜBTET | • verübtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verüben. • verübtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verüben. |