| ERWÜCHSE | • erwüchse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. • erwüchse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwachsen. |
| ERWÜCHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWÜNSCH | • erwünsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwünschen. |
| ERWÜRBEN | • erwürben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. • erwürben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWÜRBET | • erwürbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWÜRBST | • erwürbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWÜRGEN | • erwürgen V. Jemanden zu Tode bringen (meist ermorden), indem man ihm (mit den Händen) den Hals zusammendrückt (die… |
| ERWÜRGET | • erwürget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGST | • erwürgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. |
| ERWÜRGTE | • erwürgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. • erwürgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erwürgt. |
| ÜBERWÜRF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÜCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWÜRFE | • verwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. • verwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWÜRFT | • verwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWÜSTE | • verwüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. • verwüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. • verwüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. |
| ZERWÜHLE | • zerwühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLT | • zerwühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜRFE | • zerwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFT | • zerwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |