| BERUHEND | • beruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs beruhen. |
| BERUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERUHIGE | • beruhige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. |
| BERUHIGT | • beruhigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beruhigen. • beruhigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. • beruhigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beruhigen. |
| BERUHTEN | • beruhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beruhen. • beruhten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beruhen. |
| BERUHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHEND | • geruhend Partz. Partizip Präsens des Verbs geruhen. |
| GERUHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHEST | • geruhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geruhen. |
| GERUHIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUHSAM | • geruhsam Adj. Gemächlich, ohne Eile, langsam. |
| GERUHTEN | • geruhten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. |
| GERUHTET | • geruhtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. • geruhtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geruhen. |