| ERTÖNEND | • ertönend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertönen. |
| ERTÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖNEST | • ertönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertönen. |
| ERTÖNTEM | • ertöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| ERTÖNTEN | • ertönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| ERTÖNTER | • ertönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| ERTÖNTES | • ertöntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertöntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. • ertöntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ertönt. |
| ERTÖNTET | • ertöntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ertönen. • ertöntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ertönen. |
| ERTÖTEND | • ertötend Partz. Partizip Präsens des Verbs ertöten. |
| ERTÖTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERTÖTEST | • ertötest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertöten. • ertötest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ertöten. |
| ERTÖTETE | • ertötete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. • ertötete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertötet. |
| ERTÖTUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OBERTÖNE | • Obertöne V. Nominativ Plural des Substantivs Oberton. • Obertöne V. Genitiv Plural des Substantivs Oberton. • Obertöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Oberton. |
| ÜBERTÖNE | • übertöne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertönen. • übertöne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertönen. • übertöne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs übertönen. |
| ÜBERTÖNT | • übertönt Partz. Partizip Perfekt des Verbs übertönen. • übertönt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übertönen. • übertönt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs übertönen. |