| ERQUICKE | • erquicke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erquicken. • erquicke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erquicken. • erquicke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erquicken. |
| ERQUICKT | • erquickt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erquicken. • erquickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erquicken. • erquickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erquicken. |
| ÜBERQUER | • überquer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überqueren. |
| VERQUALM | • verqualm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verqualmen. |
| VERQUASE | • verquase V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. • verquase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquasen. • verquase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquasen. |
| VERQUAST | • verquast Adj. Landschaftlich, besonders norddeutsch, mittelwestdeutsch: in eigenartiger, merkwürdiger Weise vom Üblichen… • verquast Partz. Partizip Perfekt des Verbs verquasen. |
| VERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUICK | • verquick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquicken. |
| VERQUILL | • verquill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUIRL | • verquirl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |
| VERQUOLL | • verquoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERQUÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |