| BERMUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERMUNTER | • ermunter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. • ermunter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. |
| ERMUNTRE | • ermuntre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. • ermuntre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. • ermuntre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermuntern. |
| ERMUTIGE | • ermutige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| ERMUTIGT | • ermutigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. • ermutigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermutigen. |
| HERMUSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERMUTE | • Übermute V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Übermut. |
| ÜBERMUTS | • Übermuts V. Genitiv Singular des Substantivs Übermut. |
| VERMUMME | • vermumme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermummen. • vermumme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermummen. • vermumme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermummen. |
| VERMUMMT | • vermummt Adj. Das Gesicht mit einem Schleier, Tuch oder Ähnlichem verdeckt habend. • vermummt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermummen. • vermummt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermummen. |
| VERMUREN | • vermuren V. Seemannssprache, Hilfsverb haben, oft in Gewässern mit Tide: mit zwei Ankern festmachen. • vermuren V. Geologie: etwas durch den Abgang von Erde/Schlamm und Steinen/Geröll in abschüssigem Gelände verwüsten. |
| VERMURET | • vermuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermuren. |
| VERMURKS | • vermurks V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermurksen. |
| VERMURST | • vermurst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuren. |
| VERMURTE | • vermurte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. • vermurte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vermurt. |
| VERMUTEN | • vermuten V. Transitiv: etwas für glaubhaft oder wahrscheinlich halten. |
| VERMUTET | • vermutet Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermuten. • vermutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. • vermutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermuten. |
| WERMUTES | • Wermutes V. Genitiv Singular des Substantivs Wermut. |