| ANMERKST | • anmerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. |
| ASTWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUWERKS | • Bauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Bauwerk. |
| BEIWERKS | • Beiwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Beiwerk. |
| BEMERKST | • bemerkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemerken. |
| FEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASWERKS | • Gaswerks V. Genitiv Singular des Substantivs Gaswerk. |
| GEHWERKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUWERKS | • Hauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Hauwerk. |
| MERKSATZ | • Merksatz S. Satz, um sich etwas leichter zu merken. |
| TAGWERKS | • Tagwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Tagwerk. |
| TAUWERKS | • Tauwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Tauwerk. |
| UHRWERKS | • Uhrwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Uhrwerk. |
| VERMERKS | • Vermerks V. Genitiv Singular des Substantivs Vermerk. |
| VORWERKS | • Vorwerks V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwerk. |
| WERKSBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKSTOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |