| ASTERISK | • Asterisk S. Typographie: fünf- oder sechszackiger Stern [1a] Fußnotenzeichen [1b] Linguistik: Symbol zur Kennzeichnung… |
| GALERIST | • Galerist S. Betreiber einer Kunstgalerie. |
| GERISSEN | • gerissen Adj. Auf unsympathische Weise schlau, geschäftstüchtig. • gerissen Partz. Partizip Perfekt des Verbs reißen. |
| GERISSES | • Gerisses V. Genitiv Singular des Substantivs Geriss. |
| GERISSNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IBERISCH | • iberisch Adj. Geografisch oder kulturell die Iberische Halbinsel betreffend. |
| KLERISEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAGERIST | • Lagerist S. Dienstnehmer, der ein Warenlager verwaltet (Annahme, Einladen, Umladen, Ausladen sowie Versand von Waren). |
| LEERISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MERISTEM | • Meristem S. Botanik: bei Pflanzen ein Gewebe aus undifferenzierten Zellen, die zur Teilung fähig sind. |
| PERISKOP | • Periskop S. Eine Art Fernrohr, das einen Blick (zum Beispiel aus Unterseebooten) nach draußen ermöglicht. |
| PERISTYL | • Peristyl S. Architektur: ein von Säulen umgebener Innenhof des altgriechischen Hauses. |
| TIERISCH | • tierisch Adj. In der Art und Weise eines Tieres, sich auf ein Tier beziehend, zu einem Tier gehörig. • tierisch Part. Umgangssprachlich: sehr, arg. |
| ÜBERISST | • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. |
| VERISMUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERISTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERISTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |