| ERHÄLTST | • erhältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHÄNGEN | • erhängen V. Transitiv, reflexiv: jemanden/sich töten, indem man ihn/sich mit einer Schlinge um den Hals aufhängt. |
| ERHÄNGET | • erhänget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGST | • erhängst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhängen. |
| ERHÄNGTE | • erhängte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. • erhängte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhängt. |
| ERHÄRTEN | • erhärten V. Hilfsverb sein: in der Konsistenz des Materials fester (härter) werden. • erhärten V. Hilfsverb haben: in der Konsistenz des Materials fester (härter) machen. • erhärten V. Hilfsverb haben: in der Folgerichtigkeit besser belegen; noch besser, zutreffender, als zuvor nachweisen. |
| ERHÄRTET | • erhärtet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erhärten. • erhärtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. • erhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erhärten. |
| HERHÄTTE | • herhätte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. • herhätte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhaben. |
| ÜBERHÄLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄNG | • überhäng V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHÄUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHÄLFE | • verhälfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. • verhälfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÄLFT | • verhälft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHÄNGE | • verhänge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhänge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhänge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄNGT | • verhängt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verhängen. • verhängt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. • verhängt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhängen. |
| VERHÄRMT | • verhärmt Adj. Durch Kummer bedrückt. |
| VERHÄRTE | • verhärte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhärten. • verhärte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhärten. |