| ERHIELTE | • erhielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. • erhielte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHITZEN | • erhitzen V. Durch Zufuhr von Wärme heiß machen. • Erhitzen S. Das Erwärmen auf eine höhere Temperatur. |
| ERHITZER | • Erhitzer S. Gerät, das Flüssigkeiten oder Luft erwärmt. |
| ERHITZET | • erhitzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhitzen. |
| ERHITZTE | • erhitzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. • erhitzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erhitzt. |
| HERHIELT | • herhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. • herhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herhalten. |
| IMMERHIN | • immerhin Adv. Konzessiv, weist auf Tatsachen hin, die dennoch bestehen: dessen ungeachtet, trotzdem. • immerhin Adv. Konzessiv, weist auf Tatsachen hin, die trotz der Verhältnisse bemerkenswert sind: zumindest, jedenfalls. • immerhin Adv. Konzessiv, erläuternd oder erinnernd: schließlich, jedenfalls. |
| NÄHERHIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHING | • überhing V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überhängen. • überhing V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überhängen. |
| ÜBERHITZ | • überhitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhitzen. |
| VERHIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHIEBS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHIELT | • verhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. • verhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERHIESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHILFT | • verhilft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhelfen. |
| ZERHIEBE | • zerhiebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhiebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |
| ZERHIEBT | • zerhiebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. |