| BERAPPEL | • berappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
| BERAPPEN | • berappen V. Finanziell (eher unwillig) für etwas aufkommen. |
| BERAPPES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAPPET | • berappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BERAPPLE | • berapple V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berapple V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berapple V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
| BERAPPST | • berappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BERAPPTE | • berappte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. • berappte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs berappt. |
| GERAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERAPEEN | • Serapeen V. Nominativ Plural des Substantivs Serapeum. • Serapeen V. Genitiv Plural des Substantivs Serapeum. • Serapeen V. Dativ Plural des Substantivs Serapeum. |
| SERAPEIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERAPEUM | • Serapeum S. Heiligtum des Gottes Serapis. |
| SERAPHEN | • Seraphen V. Dativ Plural des Substantivs Seraph. |
| SERAPHIM | • Seraphim V. Nominativ Plural des Substantivs Seraph. • Seraphim V. Genitiv Plural des Substantivs Seraph. • Seraphim V. Dativ Plural des Substantivs Seraph. |
| THERAPIE | • Therapie S. Humanmedizin, Veterinärmedizin: Gesamtheit der Maßnahmen zur Behandlung einer Krankheit. |