| ENTKALKE | • entkalke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| ENTKALKT | • entkalkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. • entkalkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| ENTKAMEN | • entkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKAMST | • entkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKÄMEN | • entkämen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. • entkämen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKÄMET | • entkämet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKÄMST | • entkämst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKEIME | • entkeime V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeime V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| ENTKEIMT | • entkeimt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeimt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. • entkeimt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkeimen. |
| ENTKERNE | • entkerne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. • entkerne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. • entkerne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkernen. |
| ENTKERNT | • entkernt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. • entkernt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. • entkernt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkernen. |
| ENTKLEID | • entkleid V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkleiden. |
| ENTKNOTE | • entknote V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entknoten. • entknote V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entknoten. • entknote V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entknoten. |
| ENTKOMME | • entkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKOMMT | • entkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKORKE | • entkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKRAUT | • entkraut V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkrauten. |
| ENTKRÄFT | • entkräft V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkräften. |