| AGENTIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARGENTIT | • Argentit S. Mineralogie: schmiedbares Mineral (Silbersulfid) von bleigrauer oder schwarzer, metallisch glänzender… |
| CENTIMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CENTIMOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMENTIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMENTIS | • Dementis V. Nominativ Plural des Substantivs Dementi. • Dementis V. Genitiv Singular des Substantivs Dementi. • Dementis V. Genitiv Plural des Substantivs Dementi. |
| DOZENTIN | • Dozentin S. Lehrende (vor allem) an Hochschulen. |
| ELENTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIENTIN | • Klientin S. Weibliche Person, die von einer anderen betreut/vertreten wird. |
| PENTIUMS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PETENTIN | • Petentin S. Weibliche Person, die bei amtlichen Stellen eine Eingabe (= Petition) macht, einen Antrag stellt. |
| REGENTIN | • Regentin S. Eine regierende Fürstin oder Monarchin. |
| RENTIERE | • rentiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. • rentiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. • rentiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| RENTIERS | • Rentiers V. Nominativ Plural des Substantivs Rentier. • Rentiers V. Genitiv Singular des Substantivs Rentier. • Rentiers V. Genitiv Plural des Substantivs Rentier. |
| RENTIERT | • rentiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. • rentiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. • rentiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rentieren. |
| TENTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TENTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VENTILEN | • Ventilen V. Dativ Plural des Substantivs Ventil. |
| ZEDENTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |