| BEKREUZE | • bekreuze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. |
| BEKREUZT | • bekreuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekreuzen. • bekreuzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. • bekreuzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekreuzen. |
| DEKRETEN | • Dekreten V. Dativ Plural des Substantivs Dekret. |
| DEKRETES | • Dekretes V. Genitiv Singular des Substantivs Dekret. |
| GEKREBST | • gekrebst Partz. Partizip Perfekt des Verbs krebsen. |
| GEKREIST | • gekreist Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreisen. |
| GEKREMPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRENGT | • gekrengt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krengen. |
| GEKREPPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKREUZT | • gekreuzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kreuzen. |
| REKREIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEKRETÄR | • Sekretär S. Person, die für ihren Dienstgeber das Vorzimmer führt, den Arbeitstag organisiert, Kommunikation vorbereitet… • Sekretär S. Person, die in einer Organisation an leitender Stelle arbeitet. • Sekretär S. Beamtenposition im mittleren Dienst. |
| SEKRETEN | • sekreten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekreten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekreten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. |
| SEKRETES | • sekretes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekretes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. • sekretes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sekret. |