| EITLEREM | • eitlerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| EITLEREN | • eitleren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitleren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitleren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| EITLERER | • eitlerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitlerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| EITLERES | • eitleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. • eitleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs eitel. |
| SCHEITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEITLICH | • seitlich Adj. An der Seite, auf die Seite hin, von der Seite her. • seitlich Präp. Mit Genitiv: an der Seite von. |
| SEITLING | • Seitling S. Ein Angehöriger der gleichnamigen Pilzgattung. |
| UNEITLEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEITLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEITLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNEITLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VEREITLE | • vereitle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. • vereitle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vereiteln. |
| WEITLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLANG | • Zeitlang S. Zeit lang. • Zeitlang S. Unbestimmter Zeitraum. • Zeitlang S. Bayrisch, österreichisch: starkes Verlangen nach jemandem, der entfernt von einem ist; starkes Sehnen… |
| ZEITLAUF | • Zeitlauf S. Kein Plural: Verlauf der Zeit. • Zeitlauf S. Abfolge von Ereignissen in der Zeit. |
| ZEITLICH | • zeitlich Adj. Auf die Zeit oder einen Zeitpunkt bezogen. |
| ZEITLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLOSE | • zeitlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. • zeitlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. • zeitlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeitlos. |
| ZEITLUPE | • Zeitlupe S. Verlangsamte Darstellung einer Filmsequenz. |