| EISCAFES | • Eiscafés V. Genitiv Singular des Substantivs Eiscafé. • Eiscafés V. Nominativ Plural des Substantivs Eiscafé. • Eiscafés V. Genitiv Plural des Substantivs Eiscafé. |
| EISCHALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISCHNEE | • Eischnee S. Gastronomie, Nahrungsmittel: weiße schaumige Masse aus steif geschlagenem Eiweiß. |
| EISCREME | • Eiscreme S. Eiscrème. • Eiscreme S. Essbares Eis; Speiseeis. |
| ERHEISCH | • erheisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erheischen. |
| FLEISCHE | • fleische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fleischen. • Fleische V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fleisch. |
| FLEISCHS | • Fleischs V. Genitiv Singular des Substantivs Fleisch. |
| HEISCHEN | • heischen V. Veraltend: sich mit Nachdruck bemühen, etwas zu bekommen. |
| HEISCHET | • heischet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heischen. |
| HEISCHST | • heischst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heischen. |
| HEISCHTE | • heischte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs heischen. • heischte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs heischen. |
| KREISCHE | • kreische V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreischen. • kreische V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreischen. • kreische V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kreischen. |
| KREISCHT | • kreischt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreischen. • kreischt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kreischen. • kreischt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kreischen. |
| NEMEISCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |