| ANREIHTE | • anreihte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| AUFREIHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIHT | • ausleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| EINREIHT | • einreiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. • einreiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreihen. |
| EINWEIHT | • einweiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. • einweiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einweihen. |
| ENTLEIHT | • entleiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. • entleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. • entleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entleihen. |
| ENTWEIHT | • entweiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. • entweiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| GEREIHTE | • gereihte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. • gereihte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gereiht. |
| GESEIHTE | • geseihte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. • geseihte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseiht. |
| GEWEIHTE | • geweihte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. • geweihte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geweiht. |
| HERLEIHT | • herleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. • herleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herleihen. |
| REIHTEST | • reihtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reihen. • reihtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs reihen. |
| SEIHTEST | • seihtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seihen. • seihtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seihen. |
| SEIHTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLEIHT | • verleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. • verleiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleihen. |
| VERZEIHT | • verzeiht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. • verzeiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. • verzeiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzeihen. |
| WEIHTEST | • weihtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weihen. • weihtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weihen. |