| AUFNEHMT | • aufnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufnehmen. |
| AUSNEHMT | • ausnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| EINNEHMT | • einnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einnehmen. |
| ENTNEHMT | • entnehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. • entnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entnehmen. |
| FLEHMTEN | • flehmten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| FLEHMTET | • flehmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. • flehmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flehmen. |
| GEFLEHMT | • geflehmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs flehmen. |
| HERNEHMT | • hernehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen. |
| HINNEHMT | • hinnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinnehmen. |
| MALNEHMT | • malnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs malnehmen. |
| MITNEHMT | • mitnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitnehmen. |
| VERNEHMT | • vernehmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. • vernehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernehmen. |
| VORNEHMT | • vornehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vornehmen. |
| WEGNEHMT | • wegnehmt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |