| BEGREIFE | • begreife V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreife V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGREIFT | • begreift V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. • begreift V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begreifen. |
| BEGRENZE | • begrenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. • begrenze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| BEGRENZT | • begrenzt Adj. Nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt. • begrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs begrenzen. • begrenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begrenzen. |
| EGRENIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEGREINT | • gegreint Partz. Partizip Perfekt des Verbs greinen. |
| GEGRENZT | • gegrenzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs grenzen. |
| INTEGREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTEGREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INTEGRER | • integrer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs integer. |
| INTEGRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REGRESSE | • Regresse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Regress. • Regresse V. Nominativ Plural des Substantivs Regress. • Regresse V. Genitiv Plural des Substantivs Regress. |
| STEGREIF | • Stegreif S. Veraltet: Steigbügel. • Stegreif S. Aus dem Stegreif: ohne Vorbereitung, improvisiert. |
| WEGREISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGRENNE | • wegrenne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrenne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrenne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |
| WEGRENNT | • wegrennt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. • wegrennt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegrennen. |