| BEGLOTZE | • beglotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| BEGLOTZT | • beglotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beglotzen. • beglotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. • beglotzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beglotzen. |
| GEGLOTZT | • geglotzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs glotzen. |
| REGLOSEM | • reglosem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| REGLOSEN | • reglosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • reglosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| REGLOSER | • regloser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloser V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloser V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| REGLOSES | • regloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. • regloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs reglos. |
| SIEGLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOBEN | • wegloben V. Den Weggang einer weniger geschätzten Person – meist eines Mitarbeiters – forcieren, indem diese Empfehlungen… |
| WEGLOBET | • weglobet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOBST | • weglobst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOBTE | • weglobte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. • weglobte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegloben. |
| WEGLOCKE | • weglocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. • weglocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. • weglocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. |
| WEGLOCKT | • weglockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. • weglockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. |
| WEGLOSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGLOSES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |