| BEFRACHT | • befracht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befrachten. |
| BEFRACKT | • befrackt Adj. Einen Frack tragend. |
| BEFRAGEN | • befragen V. Um mehrere Auskünfte bitten; Fragen an jemanden stellen. |
| BEFRAGET | • befraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRAGST | • befragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. |
| BEFRAGTE | • befragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. • befragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befragt. |
| BEFRANST | • befranst Adj. Selten: mit Fransen versehen. • befranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs befransen. |
| GEFRAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRAGTE | • gefragte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. • gefragte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefragt. |
| GEFRANST | • gefranst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fransen. |
| GEFRANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEDEFRAU | • jedefrau Pron. Im feministischen Sprachgebrauch, auch scherzhaft: jede einzelne Person, speziell, wenn nur oder vor… |
| REFRAINS | • Refrains V. Nominativ Plural des Substantivs Refrain. • Refrains V. Genitiv Singular des Substantivs Refrain. • Refrains V. Genitiv Plural des Substantivs Refrain. |