| BEFIEDER | • befieder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befieder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| BEFIEDRE | • befiedre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befiedern. • befiedre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befiedern. |
| BEFIEHLT | • befiehlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befehlen. |
| BEFIELEN | • befielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. • befielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. • befielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFIELET | • befielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| BEFIELST | • befielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befallen. |
| GEFIEDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFIEDER | • Gefieder S. Gesamtheit der Federn, welche die Haut eines Vogels bedecken. |
| GEFIELEN | • gefielen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefielen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. • gefielen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFIELET | • gefielet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFIELST | • gefielst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefallen. |
| GEFIERTE | • gefierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. • gefierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. • gefierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefiert. |