| ABBEDANG | • abbedang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| BEDANGEN | • bedangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. • bedangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDANGST | • bedangst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedingen. |
| BEDANKEN | • bedanken V. Reflexiv: seinen Dank für etwas, das man erhalten hat, ausdrücken. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: jemandem seinen Dank aussprechen. • bedanken V. Intransitiv, transitiv, auch mit Dativ; süddeutsch, österreichisch: seinen Dank (für etwas) erweisen;… |
| BEDANKET | • bedanket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKST | • bedankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedanken. |
| BEDANKTE | • bedankte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. • bedankte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedanken. |
| GEDANKEN | • Gedanken S. Vorgang des Denkens. • Gedanken S. Im engeren Sinne: eine Erkenntnis. • Gedanken V. Dativ Singular des Substantivs Gedanke. |
| GEDANKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| IMPEDANZ | • Impedanz S. Technik: (komplexer) Wechselstromwiderstand, setzt sich zusammen aus Resistanz (Realteil) und Reaktanz… |
| PEDANTEM | • pedantem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTEN | • pedanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTER | • pedanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTES | • pedantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. • pedantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PEDANTIN | • Pedantin S. Weibliche Person, die in übertrieben genauer Weise agiert. |