| BEUGELN | • Beugeln V. Dativ Plural des Substantivs Beugel. |
| BEUGELS | • Beugels V. Genitiv Singular des Substantivs Beugel. |
| BEUGEND | • beugend Partz. Partizip Präsens des Verbs beugen. |
| BEUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGERN | • Beugern V. Dativ Plural des Substantivs Beuger. |
| BEUGERS | • Beugers V. Genitiv Singular des Substantivs Beuger. |
| BEUGEST | • beugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beugen. |
| BEZEUGE | • bezeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. • bezeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezeugen. |
| ERZEUGE | • erzeuge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeuge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. • erzeuge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzeugen. |
| EUGENIK | • Eugenik S. Medizin, veraltet: Wissenschaft von der Erbgesundheit. • Eugenik S. Zeugungs- und Geburtenverhinderung, sowie Tötung angeblich "minderwertiger" Menschen zum Zwecke der… |
| ÖLZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REUGELD | • Reugeld S. Privatrecht: auf einer Parteivereinbarung, nach der der Rücktritt von einem Vertrag unter Zahlung eines… • Reugeld S. Sport: Zahlung einer Entschädigung im Falle der Nichtteilnahme an einem Wettkampf. |
| ZEUGEND | • zeugend Partz. Partizip Präsens des Verbs zeugen. |
| ZEUGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEUGEST | • zeugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zeugen. |