| ERZIEHE | • erziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZIEHT | • erzieht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erzieht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. • erzieht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erziehen. |
| ERZIELE | • erziele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erziele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erziele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| ERZIELT | • erzielt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erzielen. • erzielt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. • erzielt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erzielen. |
| HERZIEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZIGE | • herzige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. • herzige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herzig. |
| SCHERZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZIAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERZINE | • Terzine S. Dichtung: lyrische Strophenform aus elfsilbigen Dreizeilern, die im Kettenreim miteinander verbunden… |
| VERZIEH | • verzieh V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieh V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verzeihen. • verzieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verziehen. |
| VERZIER | • verzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzieren. |
| VERZINK | • verzink V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinken. |
| VERZINN | • verzinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. • verzinn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzinnen. |
| VERZINS | • verzins V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzinsen. |
| VIERZIG | • vierzig Num. Kardinalzahl zwischen neununddreißig und einundvierzig, vier mal zehn (siehe auch dreißig und fünfzig). • vierzig Num. Kurz für: vierzig Jahre (alt). |