| ERWIDER | • erwider V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwider V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ERWIDRE | • erwidre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ERWIESE | • erwiese V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. • erwiese V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. |
| ERWIEST | • erwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. • erwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erweisen. |
| ERWIRBT | • erwirbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwerben. |
| ERWIRKE | • erwirke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| ERWIRKT | • erwirkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwirken. • erwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. • erwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwirken. |
| ERWISCH | • erwisch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwischen. |
| VERWIEG | • verwieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWIES | • verwies V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwies V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWIND | • verwind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. |
| VERWIRF | • verwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwerfen. |
| VERWIRK | • verwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirken. |
| VERWIRR | • verwirr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwirren. |
| ZERWIRF | • zerwirf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRK | • zerwirk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |