| DERRICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRICHT | • erricht V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs errichten. |
| ERRIETE | • erriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. • erriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erraten. |
| ERRINGE | • erringe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRINGT | • erringt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. • erringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erringen. |
| FERRITE | • Ferrite V. Nominativ Plural des Substantivs Ferrit. • Ferrite V. Genitiv Plural des Substantivs Ferrit. • Ferrite V. Akkusativ Plural des Substantivs Ferrit. |
| FERRITS | • Ferrits V. Genitiv Singular des Substantivs Ferrit. |
| SPERRIG | • sperrig Adj. Viel Platz einnehmend. |
| TERRIER | • Terrier S. Kleiner bis mittelgroßer Hund. |
| TERRINE | • Terrine S. Suppenschüssel, die meist besonders verziert ist, auf einem Fuß/mehreren Füßen steht und einen Deckel hat. • Terrine S. (Irdene) Form, in der Pasteten zubereitet und serviert werden. • Terrine S. Pastete ohne Teigmantel, die direkt in der Form gegart wird. |
| VERRIEB | • verrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| VERRIET | • verriet V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. • verriet V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRINN | • verrinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERRISS | • verriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • Verriss S. Harte, vernichtende Kritik. |
| VERRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERRIEB | • zerrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZERRINN | • zerrinn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRISS | • zerriss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerriss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. |