| ERRANGT | • errangt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erringen. |
| ERRATEN | • erraten V. Die Antwort auf eine Frage, ohne die Antwort zu wissen, richtig beantworten. |
| ERRATET | • erratet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. • erratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erraten. • erratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erraten. |
| ERRATNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERRATUM | • Erratum S. Selten, hauptsächlich im Buchwesen: Druckfehler, Irrtum, Versehen. • Erratum S. Nur Plural: Liste von Druckfehlern und Irrtümern, in einer folgenden Ausgabe derselben Zeitschrift… |
| FERRARI | • Ferrari S. Italienischer Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in Maranello. • Ferrari S. Fahrzeug des Fahrzeugherstellers Ferrari. |
| OBERRAT | • Oberrat S. Im öffentlichen Dienst des erste Beförderungsamt im höheren Dienst (nach dem Rat). |
| SIERRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRAIN | • Terrain S. Überschaubares, begrenztes Gebiet/Gelände. |
| ÜBERRAG | • überrag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überragen. |
| VERRAFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRAMM | • verramm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. • verramm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verrammen. |
| VERRANN | • verrann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. • verrann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verrinnen. |
| VERRATE | • verrate V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verrate V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. • verrate V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verraten. |
| VERRATS | • Verrats V. Genitiv Singular des Substantivs Verrat. |
| ZERRANN | • zerrann V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. • zerrann V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerrinnen. |
| ZERRAUF | • zerrauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZIERRAT | • Zierrat S. Verschönerndes Beiwerk. |