| ARTERIE | • Arterie S. Anatomie: Schlagader; Blutgefäß, das das Blut vom Herzen in den Körper führt. |
| BERIECH | • beriech V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beriechen. |
| BERIEFE | • beriefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. • beriefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| BERIEFT | • berieft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs berufen. |
| BERIETE | • beriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. • beriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beraten. |
| GALERIE | • Galerie S. Veraltet: Gallerie, Galerei. • Galerie S. Architektur: nach einer Seite geöffneter Laufgang an oder in Gebäuden. • Galerie S. Architektur: Gang, der im Obergeschoss eines Gebäudes (zum Beispiel eines Schlosses) an der dem Innenhof… |
| GERIEFT | • gerieft Partz. Partizip Perfekt des Verbs riefen. |
| GERIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIERE | • geriere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIERT | • geriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. • geriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gerieren. |
| GERIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERIETE | • geriete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. • geriete V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geraten. |
| KOTERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATERIE | • Materie S. Meist in der Einzahl: der Urstoff, das Ungeformte, der Stoff. • Materie S. Philosophie, ohne Plural: die außerhalb des Bewusstseins bestehende Wirklichkeit. • Materie S. Übertragen, meist in der Einzahl: der Gegenstand, das Thema, der Stoff. |
| OPERIER | • operier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs operieren. |
| REVERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SERIELL | • seriell Adj. Produktion: serienmäßig. • seriell Adj. Musik: der Reihe nach (in der Komposition). • seriell Adj. Informatik: nacheinander (in der Verarbeitung). |