| ABWERFE | • abwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. • abwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANWERFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEWERFE | • bewerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. • bewerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. • bewerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewerfen. |
| ERFECHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEERFEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PERFEKT | • perfekt Adj. Sehr gelungen, nicht verbesserbar. • perfekt Adj. Prädikativ: zum Abschluss gebracht, geschehen. • Perfekt S. Linguistik: Tempusform, die ausdrückt, dass das Geschehen vom Standpunkt des Sprechers aus zwar vergangen… |
| UMWERFE | • umwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. • umwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwerfen. |
| VERFEHL | • verfehl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfehlen. |
| VERFEME | • verfeme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfeme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfeme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFEMT | • verfemt Adj. Von der Gesellschaft ausgestoßen. • verfemt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. • verfemt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfemen. |
| VERFETT | • verfett V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfetten. |
| WERFEND | • werfend Partz. Partizip Präsens des Verbs werfen. |
| WERFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERFERN | • Werfern V. Dativ Plural des Substantivs Werfer. |
| WERFERS | • Werfers V. Genitiv Singular des Substantivs Werfer. |
| WERFEST | • werfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs werfen. |
| ZERFETZ | • zerfetz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZUWERFE | • zuwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |