| ADEPTEN | • Adepten V. Genitiv Singular des Substantivs Adept. • Adepten V. Dativ Singular des Substantivs Adept. • Adepten V. Akkusativ Singular des Substantivs Adept. |
| AKZEPTE | • Akzepte V. Nominativ Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Genitiv Plural des Substantivs Akzept. • Akzepte V. Akkusativ Plural des Substantivs Akzept. |
| FIEPTEN | • fiepten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fiepten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. |
| FIEPTET | • fieptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. • fieptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fiepen. |
| PIEPTEN | • piepten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepen. • piepten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piepen. • piepten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepen. |
| PIEPTET | • pieptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs piepen. • pieptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs piepen. |
| REZEPTE | • Rezepte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Rezept. • Rezepte V. Nominativ Plural des Substantivs Rezept. • Rezepte V. Genitiv Plural des Substantivs Rezept. |
| SEPTETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SZEPTER | • Szepter S. Österreichisch, sonst veraltet: Zepter. |
| ZEPTERN | • Zeptern V. Dativ Plural des Substantivs Zepter. |
| ZEPTERS | • Zepters V. Genitiv Singular des Substantivs Zepter. |
| ZIEPTEN | • ziepten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziepen. • ziepten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziepen. • ziepten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziepen. |
| ZIEPTET | • zieptet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ziepen. • zieptet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ziepen. |