| DEPPERT | • deppert Adj. Süddeutsch, österreichisch: dumm, blöd, intelligenzlos. • deppert Adj. Süddeutsch, österreichisch: leicht verrückt, nicht recht bei Verstand. |
| FLEPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPPELE | • keppele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keppeln. |
| KEPPELN | • keppeln V. Österreichisch abwertend: fortwährend und störend schimpfen, nörgeln und keifen. • keppeln V. Steirisch: tratschen, plaudern. |
| KEPPELT | • keppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. • keppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keppeln. |
| KLEPPER | • klepper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kleppern. • klepper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kleppern. • Klepper S. Abwertend: minderwertiges, heruntergewirtschaftetes Pferd. |
| KREPPEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KREPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPPEND | • neppend Partz. Partizip Präsens des Verbs neppen. |
| NEPPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPPERN | • Neppern V. Dativ Plural des Substantivs Nepper. |
| NEPPERS | • Neppers V. Genitiv Singular des Substantivs Nepper. |
| NEPPEST | • neppest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs neppen. |
| PEPPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHEPPE | • scheppe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. • scheppe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. • scheppe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schepp. |
| STEPPEN | • steppen V. Etwas dicht vernähen. • steppen V. Einen Stepp tanzen; mit beschlagenen Schuhen so tanzen, dass der Rhythmus deutlich hörbar wird. • Steppen V. Nominativ Plural des Substantivs Steppe. |
| STEPPER | • Stepper S. Sport: Fitnessgerät. • Stepper S. Tanz: Tänzer, der einen Stepptanz tanzt. • Stepper S. Handwerk: Schneider, der Steppnähte verfertigt. |
| STEPPET | • steppet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steppen. |
| TEPPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREPPEN | • Treppen V. Nominativ Plural des Substantivs Treppe. • Treppen V. Genitiv Plural des Substantivs Treppe. • Treppen V. Dativ Plural des Substantivs Treppe. |